Workshop

Film- und Videobandformate in Archiven und Bibliotheken: Überblick, Identifizierung, Handling und Lagerung

Der Workshop soll einen Überblick der gängigen Film- und Videobandformate, welche in Archiven und Bibliotheken archiviert, gesammelt und genutzt werden, geben.

Ansicht diverser Film- und Fotoschäden auf einem Tisch
22.03.2024, 09.30 – 16.30 Uhr
Berliner Stadtbibliothek | Raum 205

Zu den gängigen Film- und Videobandformaten gehören neben Filmmaterialien im 8-, 16- und 35mm-Format auch CDs und DVDs. Darüber hinaus werden Audiomaterialien, beispielsweise LPs, Kassetten sowie Magnetbänder und Videobandformate wie VHS, U-matic, Betacam und Mini-DV besprochen.

Neben dem Formatüberblick, werden Hilfen zur Identifizierung der Materialien gegeben. Es wird auf die Abspielmöglichkeiten für die einzelnen Materialtypen eingegangen sowie die Problematik des Materialabbaus der jeweiligen Materialarten vermittelt.

Weiterhin werden das richtige Handling sowie die geeigneten kurz- und langfristigen Lagerungsbedingungen für eine Archivierung erläutert.

Referierende: 

  • Maxi Zimmermann (Diplom Restauratorin)

Moderation: Elisabeth Balihar (KBE)

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe: Mitarbeiter*Innen aus Archiven und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg.
Anmeldeschluss: 11. März 2024