Wir unterstützen Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg und sind koordinierende Schnittstelle zu Expert*innen und Interessierten.
Unsere Mission ist es, Kulturinstitutionen auf regionaler Ebene dabei zu unterstützen, Originale für die nächsten Generationen erhalten und zugänglich machen zu können.
Unsere Angebote
Häufige Fragen
Hier finden Sie einige der Fragen aus unserem Alltag. Wenn wir Ihnen weitere beantworten dürfen, rufen Sie uns gerne einfach an!
Unsere Fortbildungs- und Beratungsangebote sind kostenfrei.
Wir sind in erster Linie für die Mitarbeiter*innen der Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg zuständig und bieten diesen die Fortbildungen und unsere jährliche Tagung kostenlos an. Bei Präsenzveranstaltungen gilt: Sind Sie außerhalb unseres Zuständigkeitsbereiches angesiedelt, können wir Ihnen eine Teilnahme erst nach Ablauf der Anmeldefrist verbindlich zu- bzw. absagen. Bei Onlineveranstaltungen ist die Teilnahme regionalübergreifend offen.
Die Teilnehmerzahl für die Präsenz-Kurse ist begrenzt, daher bitten wir Sie immer nur eine Person je Einrichtung anzumelden. Sollten nicht alle Plätze vergeben werden, können auch weitere Anmeldungen aus einer Einrichtung berücksichtigt werden.
Wir helfen gerne! Schnell. Unkompliziert. Kompetent
Haben Sie Fragen zur Raumertüchtigung oder Verpackungen diverser Materialien in Ihrer Einrichtung? Sie möchten eine Massenentsäuerung für Ihren Bestand innerhalb eines Projekts durchführen oder planen einen Bestandsumzug und wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Dann rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben uns Ihr Anliegen per Mail und wir kommen vorbei!
Üblicherweise dauert der Beratungsbesuch etwa 2 Stunden. Sie zeigen uns Ihre Sorgenecken, wir stellen viele Fragen und Sie bekommen im Nachhinein ein kurzes Beratungsprotokoll, in welchem die Ergebnisse des Besuchs nochmal zusammengefasst werden.
Unsere Reihe „Sorgsamer Umgang mit Kulturgut“ Infomaterial
Sie möchten in Ihrer Institution für Themen der Bestandserhaltung werben oder im Lesesaal für einen sorgsamen Umgang mit Ihrem Sammlungsgut sensiblisieren? Wir stellen Ihnen gerne Material aus unserer beliebten Reihe „Sorgsamer Umgang mit Kulturgut“ zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns!
Newsletter Anmeldung Nichts verpassen!
Informieren Sie sich über aktuelle Fortbildungen, interessante regionale und überregionale Veranstaltungen und Aufsätze aus ausgewählten Fachzeitschriften sowie Presseberichte und relevante Meldungen zum Thema Bestandserhaltung mit unserem KBE-Newsletter.